Im Rahmen des 70.Jubiläums der Landung der Alliierten organisieren die Zeitung Ouest France, das Museum Memorial de Caen, der Radiosender France Bleu und der Fernsehsender France 3 « die Nacht der deutsch-französischen Versöhnung ».
Pour la première veillée ! Le 8 avril prochain à 20h au Mémorial de Caen, venez nombreux… participer, échanger et apporter votre témoignage.
Am 6. Juni feiert die untere Normandie das 70.Jubiläum der Landung der Alliierten und die Befreiung der Franzosen.
Erstmals veranstaltet im Jahr 1994 , erlaubte dieser denkwürdige Abend Millionen Normannen zu berichten wie sie den Krieg als Opfer oder Augenzeuge erlebt haben. Seit 1994 wurden mehrere Themen aufgegriffen: die bebombten Städte (1994), die Befreiung (2004) und der Wiederaufbau der zerstörten Städte (2009). In 2014 möchten wir uns der deutsch-französischen Versöhnung widmen.
Wie wird der Deutsche nach Kriegsende von den westlichen Anwohnern wahrgenommen? Wie wird der Elyseevertrag und die Schaffung von Patenschaften zwischen Deutschland und Frankreich die Wahrnehmung der Deutschen ändern?
All diese und andere Fragen werden in den 10 folgenden Abenden vor dem D-Day beantwortet.
Artikel veröffentlichen ins Deutsche von Stefanie STALETZKI.