Zum 19. Marktfest in Gaukönigshofen am 21. September 2014 wurden 31 Stände aufgestellt, einschließlich der des deutsch-französischen Partnerveins. Zu diesem Anlass schlenderte ein großes Publikum durch die Straßen und Bauernhöfe.
Nous présentions cette année à notre stand une nouveauté « la plancha aux crevettes » devant un public allemand averti et coutumier de nos produits. (huîtres, assiettes de fruits de mer, moules, crêpes, viennoiserie, fromages, cidre, vins et pommeau). Cette plancha a remporté un vif succès pour une première !
En quelques chiffres le marktfest, c’est :
– 16kgs de crevettes dont la moitié utilisée pour la plancha, 600 huîtres, 9kgs de langoustines, 90kgs de moules.
– 18kgs de farine, 120 œufs et 36 litres de lait pour réaliser 800 crêpes.
– un millier de mini-viennoiseries préparées et cuites sur place (croissant, pain au chocolat, brasillé).
– 60 fromages (livarot, pont-l’évêque, camembert).
La seconde partie du stand était occupé pour la « Glücksrad » ou la roue de la chance tenu par nos amis. Une multitude d’objets divers (jouets, jeux, peluches, plantes…) ont fait le bonheur des plus chanceux.
Un grand remerciement à tous les participants français et allemands pour leur élan de courage dans l’accomplissement de leur tâche respective à ce Marktfest !
(Rédaction X.MICHEL)
Quelques photos illustrant cette journée où chacun se reconnaitra !
In diesem Jahr präsentierten wir unseren deutschen Freunden eine Neuheit an unserem Stand, gegrillte Garnelen. Dieser Grillteller war für ein erstes ein großer Erfolg. Wie üblich gab es aber auch Austern, den typischen Teller mit Meeresfrüchten, Muscheln, Crêpes, Backwaren, Käse, Cidre, Wein und Pommeau.
Das Marktfest in Zahlen:
– 16kg Garnelen, wobei die Hälfte für den Grillteller verarbeitet wurde
– 600 Austern, 9kg Scampis, 90kg Muscheln
– 18kg Mehl, 120 Eier, 36 Liter Milch, um 800 Crêpes zu braten
– 1000 Stück Minigebäck, welche vor Ort zubereitet und gebacken wurden (Croissants, Schokoladenbrötchen, Brasilianer)
– 60 Packungen Käse (Livarot, Pont-l’Évêque, Camenbert)
Am 2. Teil unseres Standes wurde von unseren Freunden das Glücksrad angeboten. Eine Vielzahl von diversen Preisen (Spielzeug, Plüschtiere, Pflanzen…) machten unsere Gewinner glücklich.
Ein großes Dankeschön an alle französischen und deutschen Teilnehmer für ihren Elan bei der Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben zum Marktfest!
Einige Fotos, die den Tag veranschaulichen. Der eine oder andere wird sich bestimmt wiedererkennen.
Übersetzung ins Deutsche von Stefanie STALETZKI
(Article publié dans le Main Post du lundi 22 septembre 2014.)